Pinterest Hidden Image

Oldtimerbewertung: Kurzbewertung von Youngtimer & Oldtimer

Wie viel sind Oldtimer oder Youngtimer wert? Hier können Sie einfach, schnell und neutral die aktuellen Oldtimer Preise ermitteln.

Bei der Kurzbewertung werden viele für den Fahrzeugwert wichtige Faktoren ausgewertet. Dazu zählen u.a. die Historie, Vorbesitz, Fahrzeugfarbe, ggf. durchgeführte Restaurationen und der Zustand (Noten 1-5).

Die Oldtimer Kurzbewertung können Sie für die Versicherung verwenden. Zur Einstufung in der Oldtimer-Youngtimer Versicherung (Kasko, Teilkasko, Haftpflicht) oder zur Marktwert Aktualisierung.

Oldtimer Kurzbewertung: für die Versicherung, Oldtimerverkauf oder Kauf, Steuer, Entnahme-Einlage Betriebsvermögen, Zoll (Carnet de Passages), Erbschaft, Zugewinn usw. Gegenüber Behörden gilt die Oldtimerbewertung als unparteiische Wertermittlung.

Das Ergebnis der Oldtimer Bewertung erhalten Sie als Kurzbewertung per E-Mail.


Neutrale Oldtimer Bewertung Fakten:

  •  Neutrale Oldtimer Kurzbewertung durch Sachverständige & Gutachter
  •  Kurzbewertung inkl. Auswertung von Bildmaterial (optional)
  •  Bewertung von wert-relevanten Kriterien wie Historie, Vorbesitz, Lack/Farbe, Note usw.
  •  Ermittlung von Marktwert sowie aktuelle Oldtimer Preise bei Verkauf- oder Kauf
  •  Oldtimer Kurzbewertung für Verkauf/Kauf, Versicherungen, Steuer, Behörden, Erbe usw.
  •  Bewertung für Handelsraum Deutschland, Österreich oder Schweiz

Oldtimerbewertung inkl. Auswertung von Bildmaterial (optional)

Wir bewerten Oldtimer/Youngtimer in verschiedenen Zustandsnoten auch ohne Bildmaterial. Eine genauere Oldtimerbewertung ist möglich, wenn Bildmaterial zur Verfügung gestellt wird. Wert-relevante Faktoren wie der Zustand und die Originalität können dadurch besser beurteilt werden.

Sie können uns gerne bis zu 8 Bilder (Format: .jpg bis 3 MB pro Bild) zusenden. Diese werden dann durch unsere Gutachter sorgfältig ausgewertet und in die Kurzbewertung eingefügt.

Empfohlene Perspektiven: Front, Heck, Seiten, Innenraum ggf. auch Motorraum und Kofferraum. Optionale Bilder senden Sie bitte entweder vor, oder nach ausfüllen und absenden der Oldtimer Bewertung an bilder@bewerta.de.

Quellen der Bewertung

Um Auskunft zu aktuellen Oldtimer Preisen geben zu können, nutzen unsere Experten verschiedene Daten und Quellen. Dazu zählen: Fortlaufende Marktbeobachtung und Auswertung von Preisdaten. Marktanalysen zur Preisentwicklung von Youngtimer & Oldtimer im zeitlichen Verlauf. Regelmäßige Auswertung von Auktionsergebnissen. Recherchen zu aktuellen Oldtimer Markt Preisen in der Bewerta Auto Classic Datenbank 2023. Vergleichswerte aus bereits erstellten Oldtimer Gutachten, Wertgutachten und Kurzbewertungen.

Preis

Ihre Oldtimerbewertung erhalten Sie für nur EUR 34,90 zahlbar bequem per Paypal oder Überweisung.

Autos von Baujahr 2011 oder neuer bitte per Autobewertung bewerten lassen.


So einfach funktioniert die Fahrzeugbewertung:

→ 1 Fahrzeugdaten eingeben und Formular zur Bewertung absenden.

→ 2 (Optional) bis zu 8 Bilder hochladen oder an bilder@bewerta.de senden.

→ 3 Oldtimer Marktwert ermitteln lassen. Das Ergebnis erhalten Sie per E-Mail.


Oldtimer Wertgutachten

Oldtimer Bewertung Beispiele:

Bewertung ohne Bildmaterial: Citroën DS 21
Bewertung mit Bildmaterial: VW Käfer (als Download)

Oldtimerbewertung: Neutral, Schnell & Sicher!  Zur Oldtimerbewertung

Kundenbewertungen & Erfahrungen zu Marcus Andreas Monsieur Kfz-Marktbeobachtung. Mehr Infos anzeigen.Pin

Marke und Modell

Fahrzeugtyp und Baujahr

Motor

Merkmale

0 wählen wenn Erstbesitz

Angaben zum Fahrzeugzustand (Note 1 bis 5)

Genauere Informationen zu den Noten in der Übersicht

Fahrzeug im makellosen Zustand. Keine Mängel an Technik oder Optik. Unrestauriertes, vollständig original oder komplett und perfekt restauriertes Spitzenfahrzeug. Es sind auch bei genauester Prüfung keine Mängel festzustellen.
Das Fahrzeug ist mängelfrei aber mit leichten Gebrauchsspuren. Original oder fachgerecht restauriert. Keine fehlenden oder zusätzlich montierten Teile. Leichte Gebrauchsspuren sind erst bei näherer Betrachtung festzustellen.
Fahrzeug ist im Gebrauchtzustand aber voll fahrbereit. Normale Spuren der Jahre sind zu erkennen. Kleinere Mängel sind vorhanden aber keine Durchrostungen. Keine sofortigen Arbeiten notwendig.
Fahrzeug im verbrauchten Zustand, eingeschränkt fahrbereit. Sofortige Arbeiten notwendig. Fahrzeug weißt leichte bis mittlere Durchrostungen auf. Einige Teile fehlen oder sind defekt. Teilrestauriert, aber leicht zu reparieren (bzw. zu restaurieren). Ein Fahrzeug, dessen Mängel man schon aus der Entfernung erkennen kann.
Fahrzeug im Restaurationsbedürftigen Zustand. Nicht fahrbereit. Schlecht restauriert bzw. teil- oder komplett zerlegt. Größere Investitionen nötig, aber noch restaurierbar. Fehlende Teile. Ein Fahrzeug das aufgrund seiner optischen Erscheinung klar als Restaurationsobjekt eingestuft wird.
Zusätzliche Informationen
z.B. H-Kennzeichen, TÜV/HU. Für Versicherung/Behörden: Kennzeichen oder Fahrgestellnr. (FIN) angeben

Bewertung für Land/Handelsraum

Bewertung Empfänger



Oldtimer Bewertung Preise